04.07.2025 Marc Schüngel

Unser Schulgarten erblüht

Maja-Beet mit Erbse, Mais und Zucchini

unser Schulgarten    © eigenes Bildmaterial

Jeden Tag erfreuen sich die Kinder an unseren selbstgezogenen Pflanzen.

Von Aussaat über Keimung und Großziehen der jungen Sprosse bis hin zur Pflege der inzwischen blühenden und teils Früchte tragenden Pflanzen, sind unsere Kinder täglich in der Gartenarbeit involviert und begleiten und beobachten intensiv deren Wachsum. Für viele Kinder ist es eine ganz neue Erfahrung, wirklich hautnah die Entwicklung zu verfolgen und Schritt für Schritt zu sehen, wie eine Frucht heranwächst. In unserer Gesellschaft, wo Obst und Gemüse aus dem Supermarkt kommt, ist dieses natürliche Grundwissen längst nicht mehr selbstverständlich. Auch zu sehen, dass eine Frucht durchaus Dellen haben kann, krumm gewachsen ist oder kleiner bzw. auch deutlich größer sein kann als aus den Regalen gewohnt, ist eine wertvolle Erkenntnis. 

Wir haben im Vorfeld herausgefunden, welche Pflanzen im Beet gut harmonieren und warum das so ist. Daher haben wir unter anderem ein Maja-Beet angelegt (etwas modifiziert mit Erbsen, Mais und Zucchini) und dies ist das Beet welches das stärkste Wachstum vorweisen kann (wie man auf dem Foto erkennen kann). Ein schönes Erfolgserlebnis für die Kinder. Die ersten Zucchinis werden auch schon reif und können bald geerntet werden. Die im Hintergrund zu erkennenden Tomaten lassen sich noch etwas bitten, aber sie werden eine reiche Ernte abgeben. Kartoffeln wachsen, sowie auch die Möhren, Kürbisse und Gurken. Apfel- und Pflaumenbäume hängen voll und sogar unser Pfirsichbaum trägt dieses Jahr zum ersten Mal - und wie!!

Wir freuen uns auf weitere organische und selbst erzeugte Geschenke aus unserem Schulgarten. 

Zukunftsschule Lippstadt

zum Schulprofil

Kontakt

Im Eichholz 12-14
59556 Lippstadt
Tel : 02941 - 92347011

https://kinder-der-zukunft.de/grundschule/

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele