Es wird Frühling – erste Erfolge der AG „Flower Power“ sichtbar
Den Schulhof grüner gestalten, Beete bunter und insektenfreundlicher machen – das sind die Ziele unserer neu entwickelten AG „Flower Power“ der Jahrgangsstufen 5 und 6 unter Leitung von Nikola Venker.
Erste Erfolge der AG wurden jetzt bereits in den bisher eher tristen Beeten sichtbar. Die Schülerinnen und Schüler hatten fleißig zahlreiche karge Beete neu bepflanzt, mit Erde, Schaufel, Setzlingen und Saatgut den Schulhof verschönert und zugleich umwelt- und insektenfreundlicher gestaltet.
Nachdem die Flower-Power-AG im September 200 Tulpenzwiebeln auf dem Turnhallen-Schulhof und an der Fahrradabstellanlage gesetzt hatte, sprießen die Frühlingsblüher nun überall aus dem Boden. Noch klein und teilweise vom Herbstlaub verdeckt stellen die baldigen Farbtupfer doch einen ersten Schritt zur Begrünung des Schulhofes dar.
Weitere Ideen zur grüneren Schulhofgestaltung sind zurzeit noch in Planung. Wir hoffen auch diese zeitnah umsetzen zu können, damit das GymBo noch ein wenig bunter wird.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
