Neue Terrasse im Schulgarten
Rundum top sieht nun seit einigen Monaten wieder unser Schulgarten aus, wie keinem Besucher unseres Berufskollegs entgangen sein dürfte.
Die Sanierung der Holzterrasse war in der Tat überfällig geworden – auch vor dem Hintergrund, dass der Schulgarten in den letzten Jahren im Frühsommer stets von einer Kindergruppe der Iserlohner Kindertagesstätte "Spatzennest" zusammen mit den angehenden Erzieher-Unterstufen im Rahmen des Unterrichtsprojektes "Forschen mit Kita-Kindern" rege genutzt wurde. Hier hatte allerdings vor der nun zwischenzeitlich erfolgten Sanierung erhebliche Unfallgefahr bestanden, da die alten Holzdielen morsch und brüchig geworden waren und darüber hinaus bereits mit einer rutschigen grünen Algenpatina überzogen waren.
Dieses vor Augen entwarfen dann Thilo Hilbert als stellvertretender Schulleiter und Christina Notzon, u.a. verantwortliche Lehrerin für die Umweltprojekte an unserer Schule, eine Budgetierung und Rahmenplanung des Projektes. Die finanziellen Mittel für die Runderneuerung des Schulgartens wurde dabei übrigens aus Mittelrückflüssen an die Schule aus dem damals vor über zwanzig Jahren ins Leben gerufenen "Fitfty-Fifty"-Energiesparprojektes gestemmt, so dass dieses Projekt jetzt zügig noch in der Corona-Krise angepackt und zum Abschluss gebracht werden konnte.
Damit der Schulgarten u.a. auch als grünes Klassenzimmer genutzt werden kann, müssen als nächstes neue Sitzgruppen her. Die alten waren leider verwittert und mussten entsorgt werden. Wir müssen noch ein wenig geduldig sein.
Unsere Nachhaltigkeitsziele

