Fasten mal anders – Unser Instagram-Account zum #klimafasten
UE 1 - Konfrontation mit dem Einstiegsszenario
Konkrete Handlungsplanung zur Teilnahme an der Aktion #klimafasten 2021
Sensibilisierung zum Thema Nachhaltigkeit durch den Kurzfilm Globalisierung
UE 2 - Woche 1: Mein Wasserfußabdruck
Wasser – ein wundersames Medium: Die Bedeutung des Wassers in den Evangelien im Dialog zur Bedeutung des Wassers als Lebensressource und Grundlage für Gerechtigkeit heute.
SDG 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
UE 3 - Woche 2: sparsames Heizen
„Gott ist ein Backofen voller Liebe“ (Martin Luther): Kreativer Zugang zur Metapher von Luther und die Konsequenzen seine Ressourcen mit anderen zu teilen.
SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
UE 4 - Woche 3: vegetarische Ernährung
„Macht euch die Welt untertan!“ – Legitimation zum uneingeschränkten Fleischkonsum? Erarbeitung der Positionen der theologischen Zoologie nach Rainer Hagencord, als Grundlage für die dritte #klimafasten-Wochenchallenge
SDG 15: Leben an Land (Ökosysteme schützen)
UE 5 - Woche 4: bewusstes „digital-sein“
Alles auf Empfang? – Gott in der Stille entdecken: Bildbetrachtung zu 1. Könige 19
SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion
UE 6 - Woche 5: einfaches Leben
Was ist mir wirklich wichtig? – Schatzsuche mal anders: Erlebnispädagogischer Zugang zu Matthäus 6,19
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
UE 7 - Woche 6: anders unterwegs sein
Durststrecken überwinden: Eine Meditationswanderung zu Exodus 15
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
UE 8 - Woche 7: neues wachsen lassen
Erntezeit: Abschlussstunde zu 2. Korinther 9,10
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
UE 9 - Rückblick und Reflexion auf die Fastenwochen
Was möchte ich für mich in Zukunft beibehalten? Was kann ich konkret in meinem Leben umsetzen, um die SDG umzusetzen?
Geschwister Scholl Str. 1
59494 Soest
Tel : 02921 - 96390
Unsere Nachhaltigkeitsziele






