Beetpatenschaften im Schulgarten
In der Schulgarten-AG wurde das Konzept zur Nutzung der Hochbeete erneuert. Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bekamen die Möglichkeit, eine Beetpatenschaft einzugehen. Im Mai erklärten sich nach einem Aufruf zahlreiche SuS bereit, ein zur Verfügung gestelltes Hochbeet zu bepflanzen, um sich anschließend um alles zu kümmern, was nötig war, damit das Gemüse prächtig gedeiht. Dazu trafen sich die Schülerinnen und Schüler ca. dreimal pro Woche in der großen Pause. Nach insgesamt intensiven Bemühungen konnten schon nach wenigen Wochen wunderbare Leckereien geerntet werden, z. B. Gurken, Tomaten, Salat oder Möhren. Begeistert wurden Brote mit Frischkäse oder Butter von Zuhause mitgebracht, um sie vor Ort mit frischer Kresse und frischem Salat zu belegen. Die Aktion war also ein voller Erfolg!
Unsere Nachhaltigkeitsziele


