Andheri-Seilspringen 2022
Bereits die Begrüßung demonstrierte ebenso wie die Verabschiedung, dass das Paulinum sich zurecht Weltschule nennen darf. Die Schüler:innen begrüßten und verabschiedeten ihre Eltern und Gäste in insgesamt sechszehn verschiedenen Sprachen. Unter der Moderation von Simone Schmitz und Christoph Becker verausgabten sich die Fünftklässler dann tatsächlich bei passender Musik und Diskobeleuchtung, um möglichst viele Sprünge in zehn Minuten zu schaffen. Für die Tagesbestleistung konnte Joshua Kantzen mit dem begehrten Pokal ausgezeichnet werden. Er hatte sagenhafte 1313 Sprünge geschafft. Bereits im Vorfeld hatte sich Tonio Imai sehr engagiert gezeigt, denn ihm ist es gelungen, 33 Sponsoren zu werben und für das Projekt zu begeistern.
Die Organisatorin Johanna Peek bedankte sich besonders auch bei Marit Westhues und Florentine Leuters, die bereits im Vorfeld in ihrer Freizeit in der Nachbarschaft Kuchen zugunsten des Andheri-Projekts verkauft hatten.
Abgerundet wurde das Programm durch das Kaffee- und Kuchen-Angebot des Q2-IB-Kurses, sowie die Möglichkeit, gebastelte Artikel der Andheri-AG zugunsten des Sozialprojektes zu erwerben.
Ein großer Dank gilt den Paten aus der EF, der Licht- und Ton- AG unter der Leitung von Herrn von Wensierski und dem Förderverein, der wieder die Andheri-T-Shirts finanziert hat, die die Fünftklässler als Andenken an diesen Tag behalten durften.
Bei einer Tagesgesamtleistung von 63734 Sprüngen ist dabei schon jetzt klar, dass nicht nur die Stimmung vor Ort großartig war, sondern die Stufe 5 gemeinschaftlich alles gegeben hat, um einen wichtigen Beitrag in der Unterstützung der Arbeit der Helpers of Mary in Indien zu leisten.
Am Stadtgraben 30
48143 Münster
Tel : 0251 - 5105000
Fax : 0251 - 51050030
Unsere Nachhaltigkeitsziele


