NATUR, UMWELT UND BEWEGUNG
BNE-Engagement
Die Lessingschule bietet mit ihrem großen, naturnahen Außengelände und dem Schulgarten ideale Voraussetzungen, um Kindern viel Bewegung zu ermöglichen und ein ganzheitliches Naturverständnis zu vermitteln. In enger Zusammenarbeit mit dem Träger unserer OGS und weiteren Bildungseinrichtungen setzen wir vielfältige Projekte um, die Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Verantwortungsgefühl fördern.
Durch Upcycling, Mülltrennung oder Schülerdienste wird nachhaltiges Handeln an der Lessingschule aktiv in den Schulalltag integriert. Im ersten Schuljahr wird dazu in unserer OGS eine Upcycling Projektwoche angeboten.
Waldpädagogische Tage in der OGS für die ersten Klassen, Naturerkundungsausflüge und Kooperationen mit Umweltorganisationen bringen die Kinder in direkten Kontakt mit ihrer Umwelt.
Der Schulgarten ist täglich für unsere OGS Kinder ab 13:15 geöffnet. Bei der Versorgung unserer Meerschweinchen, bei Pflanzaktionen oder bei der Pflege der Hochbeete erleben die Kinder, wie Gemüse wächst und wie man nachhaltig mit der Natur umgeht.Müllsammelaktionen, Baumpflanzungen und Besuche der Ökostation tragen aktiv zum Naturschutz und zum Umweltbewusstsein der Lessingschulkinder bei.
Durch Experimentierstationen, Forschungsprojekte und das "Haus der kleinen Forscher" erkunden die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch. In einem Hühnerprojekt unserer zweiten Klassen erleben die Kinder sogar, wie echte Küken schlüpfen.
In unserem Bienenprojekt der OGS sowie unterrichtlich im Jahrgang 2 lernen die Kinder die Biene und ihren Platz in unserem Ökosystem kennen.
News aus unserer Schule

Die geheimnisvolle Welt der Pilze
26.06.2025
Die Zweitklässler der Lessingschule haben im Rahmen eines spannenden Pilzprojekts geforscht, gezüchtet und gestaunt – mit den Pilzcoaches ging es auf Entdeckungstour in die faszinierende Welt der Pilze und ihrer Bedeutung für unser Ökosystem.

Artgerechte Tierhaltung
30.04.2025
Was fressen Meerschweinchen, wie leben sie – und was bedeutet eigentlich „artgerecht“? Diesen spannenden Fragen sind wir gemeinsam mit den Kindern auf den Grund gegangen.

Erntezeit im Schulgarten der Lessingschule Hamm
13.09.2023
Frische Vielfalt und leckere Kartoffel-Wedges!