
Was ist
BNE?
Im Zentrum des Landesprogramms steht Bildung für nachhaltige Entwicklung. Erfahren Sie, wie Sie das Bildungskonzept für sich nutzen können.

Was bietet das
Landesprogramm?
Besuchen Sie unserer Veranstaltungen, werden Sie Teil eines Netzwerkes und lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen.

Wer ist schon
dabei?
Lernen Sie die am Landesprogramm teilnehmenden Schulen kennen. Welche Bildungspartnerinnen und -partner unterstützen das Lernen vor Ort?

Wie können Sie
mitmachen?
Informieren, Anmelden, Mitmachen – Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Verschaffen Sie sich einen Überblick.

Wie können Sie sich
auszeichnen lassen?
Zeigen Sie allen das Engagement Ihrer Schule für BNE. Mit einer Auszeichnung als Schule der Zukunft stärken Sie Ihr Profil.
Dieser Erklärfilm zeigt alle wichtigen Schritte von der Anmeldung bis hin zur Auszeichnung auf.
Schulnews
Neues aus den Schulen
Kriminalbiologie Special – IDG auf forensischer Spurensuche
23.06.2022
Die Klasse 8.1 der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule hat sich im Neanderthal-Museum in Mettmann auf eine forensische Spurensuche begeben.
Kulinarische Reise am Driland Kolleg
23.06.2022
Vorbereitungsklassen zaubern interkulturelles Buffet
Faire Verabschiedungsfeier am Driland Kolleg
23.06.2022
Driland Kolleg verabschiedet Absolvent*innen mit fairen Präsenten
Alle Schulnews
News
Meldungen, Neuigkeiten, Wissenswertes
Gute Neuigkeiten!
02.06.2022
72 “Schulen der Zukunft” dürfen sich 2022 über eine Auszeichnung freuen
JETZT NEU ANMELDEN. Alle Informationen zum BNE-Festival NRW und der Digitalen BNE-Werkstatt NRW erhalten!
10.05.2022
Die Werkstatt-Post hat einen neuen technischen Unterbau. Sie muss neu abonniert werden. Nicht zögern!
SdZ wünscht schöne Osterferien
08.04.2022
Das Team des Landesprogramms Schule der Zukunft wünscht erholsame Ferien
Alle News
Veranstaltungen
Seminare, Workshops, Qualifizierungen
Alle Veranstaltungen