Schüler:innen-Akademie: Ressourcenschonend, klimafreundlich und lokal - wir schauen, wie´s geht!
24.05.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 UhrWie können wir so konsumieren, dass wir möglichst nachhaltig vorgehen, ohne dass sich ein ständiges Gefühl des Verzichts einstellt?
Mögliche Ansätze sollen den Schüler:innen anschaulich und praktisch vermittelt werden.
Wir konsumieren alle. Ohne Konsum ist ein Leben nicht denkbar. Aber: Unser Konsumverhalten hat neben vielen anderen z.B. Auswirkungen auf das Klima, den Boden, die weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen sowie die Arbeitsbedingungen für Menschen.
In dieser Schüler:innen-Akademie wird insbesondere das SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) aufgegriffen. In den Workshops werden Anregungen und Informationen für Lerngruppen der Jahrgänge 4 bis 7 vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler:innen der Jahrgänge 4 bis 7.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
Gemeinnützige Hof Belke UG
Milstenau 41
57439 Attendorn

Rückfragen Organisatorisch
Organisatorische Fragen werden Ihnen unter Tel. 02361 305-3304 und -3040 oder der E-Mail sdz@nua.nrw.de beantwortet.
Rückfragen Fachlich
Karin Schmidt, NUA, Tel. 0160 93721423, E-Mail karin.schmidt@sdz-nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
sdz@nua.nrw.de
02361 3056361
www.sdz.nrw.de
Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
NUA
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
10.05.2023