Nummer:  152-23
25
October

Netzwerkmodul: SDG´s im Mittelpunkt der Netzwerkarbeit

25.10.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
SDGs in der Bildungsarbeit, SDG Würfel

SDG´s in der Bildungsarbeit   © Wattendorf/NUA

Im Landesprogramm "Schule der Zukunft“ spielt die von den Vereinten Nationen beschlossene Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) eine zentrale Rolle. Die Veranstaltung bietet Anregungen, wie die 17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt sinnvoll in die Netzwerkarbeit eingebaut werden können.

Anhand der Good Practice-Beispiele und der Erfahrungen an Stationen des Zoos Krefeld sollen Ideen für die eigene Netzwerkarbeit entwickelt werden. Die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.

Zielgruppe:

SdZ-Netzwerke NRW (Kitas, Schulen, Partner:innen)

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA

Veranstaltungsort
Zoo Krefeld
Uerdinger Str. 377
47800 Krefeld

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen Organisatorisch
Organisatorische Fragen werden Ihnen unter Tel. 02361 305-3304 und -3040 oder der E-Mail sdz@nua.nrw.de beantwortet.

Rückfragen Fachlich
Ulrich Jäckel, NUA, Tel. 02151 731766, E-Mail ulrich.jaeckel@sdz-nrw.de
Kerstin Womelsdorf, NUA, Tel. 02131 2917638, E-Mail kerstin.womelsdorf@sdz-nrw.de

Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
sdz@nua.nrw.de
02361 3056361
www.sdz.nrw.de

Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos

Anmelden
NUA
Zur Anmeldung

Anmeldefrist
11.10.2023