Schüler:innen-Akademie: Landschaftsräume im Wandel
21.03.2023 von 09:00 Uhr bis 15:45 UhrSeit Jahrtausenden beeinflusst der Mensch die natürlichen Prozesse in der Landschaft. Von Römerstraßen, mittelalterlichen Burgen und Schlössern hin zu modernen Neubaugebieten und einem funktionierenden Verkehrsnetz. Von Buchenwäldern und Nebenerwerbslandwirtschaft hin zu preußischen Monokulturen und Flurbereinigungen. Überall in und um Nettersheim sind diese anthropogene Veränderungen zu erkennen.
In Kleingruppen bearbeiten die Schüler:innen verschiedene Schwerpunktthemen der Landschafts- und Kulturraumentwicklung. Je nach Teilnehmer:innenzahl werden die Bereiche Siedlungswesen, Verkehr, Industrie, Forst- und Landwirtschaft aufbereitet. Aufbauend auf dem erarbeiteten Wissen geht es im Rahmen einer Exkursion auf einen Rundweg durch die typische Kulturlandschaft der Nordeifel.
Zielgruppe:Schüler:innen-Akademien richten sich an Schüler:innen unterschiedlicher Altersstufen, Schulen und Schulformen.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel
Veranstaltungsort
Kloster Nettersheim
Klosterstraße 12
53947 Nettersheim

Rückfragen Fachlich
BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel,a.heser@nettersheim.de, 02486 78417
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
a.heser@nettersheim.de
02486 78417
Teilnahmekosten
für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4, 53947 Nettersheim, naturzentrum@nettersheim.de, www.naturzentrum-eifel.de
Anmeldefrist
17.03.2023
Dokumente
325-23_Flyer_WS.pdf