BNE-Modul: Landwirtschaft und Ernährung - früher - heute - morgen?
31.03.2023 von 08:30 Uhr bis 15:00 UhrDurch den Besuch eines ortsansässigen, landwirtschaftlichen Familienbetriebs wollen wir einen Einblick in das intensiv mechanisierte Leben eines/r Landwirtes/in in der heutigen Zeit bekommen. Denn in den letzten 50 Jahren hat sich die Landwirtschaft in Deutschland grundlegend verändert.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Entwicklungen im landwirtschaftlichen Sektor der vergangenen Jahrzehnte bis zum heutigen Stand. Dabei wollen wir die Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel vor dem Hintergrund dieser enormen Wandlung der Herstellungsprozesse betrachten. Wie kam es vom Selbstversorger zum Vielversorger? Welche Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und Medizin haben diese Entwicklung begünstigt? Wie haben sich unsere gesellschaftlichen Werte in Hinblick auf Arbeitskraft und Konsumverhalten verändert?
Zielgruppe:BNE-Module richten sich an Lehrkräfte, Erzieher:innen und
Pädagog:innen.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel
Veranstaltungsort
Bauernhof Müller
Münstereifeler Straße 30
53947 Nettersheim

Rückfragen Organisatorisch
BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel, a.heser@nettersheim.de, 02486-78417
Rückfragen Fachlich
Dr. agr. Heike Müller (Bauernhof Müller)
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
a.heser@nettersheim.de
02486 78417
Teilnahmekosten
für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4, 53947 Nettersheim, naturzentrum@nettersheim.de, www.naturzentrum-eifel.de
Anmeldefrist
27.03.2023
Dokumente
326-23_Flyer_WS.pdf