Nummer:  392-23
07
November

SDG 15: Das Leben an Land schützen - geht das auch in der Schule?

07.11.2023 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Moorfrosch auf einer Hand

Moorfrosch auf einer Hand   © Stiftung NLW

In diesem Online-Seminar wollen wir klären, was hinter dem Ziel 15 der Vereinten Nationen steckt und wie Schulen sich an der Umsetzung beteiligen können.

Landökosysteme zu schützen, wiederherzustellen und ihre nachhaltige Nutzung zu fördern - das ist der wesentliche Kern des SDG 15. In diesem Online-Seminar wollen wir klären, was hinter dem Ziel der Vereinten Nationen steckt und welche Bedeutung die 17 Ziele haben. Im Weiteren geht es darum, einen Überblick zu bekommen, wie Schulen sich in Projekten, im Unterricht und im Schulleben an der Umsetzung beteiligen können. Dabei können BNE-Regionalzentren als außerschulische Partner Schulen mit ihren vielfältigen Angeboten bei ihrer Bildungsarbeit unterstützen.

Zielgruppe:

Wir möchten Lehrkräften und Multiplikator:innen Möglichkeiten aufzeigen und gemeinsam Ideen für eine Umsetzung sammeln

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland, Zwillbrock 10, 48691 Vreden
Kreis Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt

Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware
Online

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen Fachlich
Bettina Hüning, info@stiftung-nlw.de, 02564-98600, Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland;
 
Dagmar Fischer-Möltgen, BNE-Regionalzentrum@kreis-steinfurt.de, 02551-69-2138, Kreis Steinfurt

Teilnahmekosten
Die Veranstaltung ist für die am Landesprogramm SdZ teilnehmenden Schulen kostenlos

Anmelden
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland, Zwillbrock 10, 48691 Vreden oder
Kreis Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt

Anmeldefrist
03.11.2023