Online-Seminar: Bewusster Umgang mit Papier - Schüler:innen aktivieren, Wald, Arten und Klima zu schützen
21.11.2023 von 15:00 Uhr bis 17:30 UhrDie kostenfreie digitale Fortbildung für Lehrkräfte befähigt Lehrende, einen Projekttag, eine Unterrichtseinheit oder auch eine Projektwoche zu den Themen Papiersparen, Vorteile von Recyclingpapier und Trennung von Altpapier sowie Labelkunde durchzuführen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Fülle an Anknüpfungspunkten und konkreten Aktionsvorschlägen.
Das Angebot kann in jeder Schulform und Altersklasse in viele verschiedene Schulfächer integriert werden und eignet sich auch ideal für den fächerübergreifenden Unterricht.
Es werden unterschiedliche Bausteine vorgestellt, die sich modular zusammenstellen lassen.
Die Veranstaltung ist im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" als Drittelveranstaltung anrechenbar.
Lehrkräfte aller Schulformen, Multiplikator:innen
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Forum Ökologie & Papier, Referentin: Dipl. Umweltwissenschaftlerin Evelyn Schönheit und der NUA (BNE-Agentur NRW)
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware (NUA)
Online

Teilnahmekosten
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
Anmelden
NUA
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
16.11.2023