Nummer:  459-23
18
Oktober

Schüler:innen-Akademie: Zukunftswerkstatt "Gemeinsam auf dem Weg zur müllfreien Schule!" (zweiteilig)

Von 18.10.2023 08:45 bis 26.10.2023 12:00
Auf dunklem Untergrund ist mittig eine Glühbirne dargestellt, von der strahlenförmig Kreisstreifen ausgehen, an deren Enden leere Postit-Zettel in verschiedenen Farben auf eine Beschriftung mit guten Ideen warten

Kreative Lösungen dank "Zukunftswerkstatt"   © Stefan Schweihofer (Pixabay)

Im Rahmen einer "Zukunftswerkstatt" erarbeiten wir gemeinsam eigene Projekte zum Thema "Müllvermeidung in der Schule".
Teil 1: 18.10.2023, Teil 2: 26.10.2023

Mit Hilfe einer methodischen "Zukunftswerkstatt“ wird das Thema "Müllvermeidung" mit Schüler:innen der Grundschulen in den Blick genommen. Dabei soll es darum gehen, bestehende Probleme zu diesem Thema herauszuarbeiten, konkrete Fragestellungen zu erörtern und eigene, kreative Lösungen zu entwickeln. Die Schüler:innen werden dazu durch die verschiedenen Phasen der "Zukunftswerkstatt" begleitet und zielführend angeregt, eigene Visionen und Ideen für eine nachhaltige Entwicklung zu finden und gleichzeitig Partizipation und Selbstwirksamkeit zu fördern.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 4 der Primarstufe.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU Prinzenpalais
Stadt Delbrück

Veranstaltungsort
Stadthalle Delbrück
Boker Str. 6
33129 Delbrück

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
2 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos

Anmelden
BNE@nabu-prinzenpalais.de
www.bne-pb.de

Anmeldefrist
04.10.2023