Nummer:  25-314
08
Mai

Kamishibai in der Praxis

08.05.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:in
Die Referentin erzählt vor einer Powerpoint-Darstellung, die das Titelbild der Präsentation zu Kamishibai zeigt. Im Hintergrund ist ein Banner mit dem Logo des BNE-Landesnetzerweks zu sehen.

Kamishibai- Das Papier-Theater aus Japan   © Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld

Das Geschichtenerzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai eignet sich gut, um nicht nur kleine Kinder zum Nachdenken über Themen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) anzuregen. Die Veranstaltung ist informativ, sehr interaktiv und gibt neue Impulse für die Arbeit mit dem Kamishibai -Theater.

Nach einem Impulsvortrag zur Situation BNE in der Kita, stellt Carmen Sorgler vom Kamishibai Forum aus Frankfurt die Methode: Geschichtenerzählen mit dem Kamishibai -Theater vor. Nachmittags haben die Teilnehmenden dann die Möglichkeit, selbstständig das Geschichtenerzählen mit der Methode Kamishibai zu üben.
 
Methode:
Nach einem Impulsvortrag wird interaktiv das Geschichtenerzählen mit der Methode Kamishibai -Theater vorgeführt und anschließend von den Teilnehmenden. Diskussionen runden die Veranstaltung ab.

Zielgruppe:

Pädagogische Mitarbeitende von Kitas, Lehrkräfte von Grundschulen und Berufskollegs mit sozialen Ausbildungsbereichen, Mitarbeitende der BNE-Regionalzentren und interessierte Multiplikator:innen.
 
Vorwissen | Fähigkeiten:
Es ist kein Vorwissen notwendig.
 
Ziel:
Ziel der Veranstaltung ist es, die Methode "Geschichtenerzählen mit dem Kamishibai -Theater" kennenzulernen, um bereits mit kleinen Kindern Themen im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) anzusprechen. Durch das aktive Vorführen von ausgewählten Geschichten wird die eigene Erzählkompetenz gefördert.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld
Emschergenossenschaft/Lippeverband

Veranstaltungsort
Hof Emscherauen
Horststr. 60
44581 Castrop-Rauxel

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
kostenlos

Anmelden
info@biologisches-zentrum.de
www.biologisches-zentrum.de

Anmeldefrist
01.05.2025