Nummer:  25-231
07
Mai

BNE in der gesamten Schule verankern - Whole School Approach

07.05.2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anmeldung möglich
Neue Ideen in der Schule pflanzen, gemeinsam Pflege und entwickeln

Neue Ideen in der Schule pflanzen, gemeinsam Pflege und entwickeln   © https://pixabay.com/de/photos/s%C3%A4mlinge-boden-fr%C3%BChlingsblumen-7110591/

Der Whole School Approach als eine Möglichkeit der ganzheitlichen Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) strebt eine Verankerung von BNE nicht nur im Unterricht, sondern in der gesamten Institution Schule an.

Der Whole School Approach als eine Möglichkeit der ganzheitlichen Umsetzung von BNE, strebt eine Verankerung von BNE nicht nur im Unterricht, sondern in der gesamten Institution Schule an.
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden zunächst einen Einblick in das Konzept des Whole School Approachs. Gemeinsam werden anschließend Ziele, Ideen und Meilensteine, die es für die Umsetzung des Whole School Approachs an der eigenen Schule benötigt, erarbeitet.
 
Methode:
Fachvortrag mit anschließender
Expert:innendiskussion

Zielgruppe:

Lehrkräfte aller Schulformen und weitere pädagogische Akteur:innen in der Schule
 
Ziel:
Fortbildung von Multiplikator:innen und Akteur:innen

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Landesprogramm Schule der Zukunft in der BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware (NUA)
Online

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
20 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenlos.

Anmelden

Zur Anmeldung

Anmeldefrist
30.04.2025