Nummer:  25-297
17
September

Schüler:innen-Akademie: Powerfood Apfel

17.09.2025 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:in
Eine ausgestreckte Hand hält einen roten Apfel mit Blattwerk vor einem unscharfen Apfelbaum im Hintergrund

Im Apfel steckt viel drin - für Gesundheit und Bildungskontexte!   © Arche Noah

Der Apfel ist regional, leicht transportierbar und punktet mit vielen anderen positiven Eigenschaften. Er ist eine Energie- und Vitaminbombe und macht dich leistungsstark und fit. Alle Sinne kommen zum Einsatz, wenn wir verschiedene Apfelsorten probieren. Der gesundheitliche Aspekt des Apfels wird beschrieben und die Vielfältigkeit für die Ernährung wird erklärt.
Beim Gang auf die Streuobstwiese lernen wir verschiedene Apfelsorten kennen und erfahren viel über die ökologischen Zusammenhänge in diese m Lebensraum.

Apfelsorten - Anbaumethoden Lebensraum Streuobstwiese Natur kennt keinen Müll.
Inhaltsstoffe Apfel, Apfelverkostung
Methode: Brainstorming, Stationenarbeit, Bestandsaufnahme, Rollenspiel, Verkostung

Zielgruppe:

Schüler:innen der 3. und 4. Klassen in Begleitung einer Lehrkraft.

Vorwissen | Fähigkeiten:
Es ist kein Vorwissen notwendig.
 
Ziel:
Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse über Obst, speziell den Apfel, und erkennen globale Auswirkungen (saisonal, regional) der eigenen Ernährungsgewohnheiten. Daraus entwickeln sie Vorschläge für klimafreundliches und gesundheitsbewusstes Ernährungsverhalten.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE Regionalzentrum Märkischer Kreis Arche Noah
 

Veranstaltungsort
Naturschutzzentrum Arche Noah
Zur Arche 3
58706 Menden

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
kostenlos

Anmelden
post@arche-menden.de

Anmeldefrist
03.09.2025