Nummer:  25-032
29
Oktober

Austauschtreffen – Schule der Zukunft

29.10.2025 von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr keine Anmeldung mehr möglich
Eine Gruppe von Menschen sitzt mit Notizzetteln, Notebooks und Kaffeetassen zusammen an einem Tisch und arbeitet zusammen. An einer Tafel an der Wand hängen verschiedene Haftnotizen.

Gemeinsam für die Weiterentwicklung des Landesprogramms.   © Fauxels @pexels

Austauschtreffen der BNE-Regionalzentren NRW und Regionalkoordinator:innen des Landesprogramms Schule der Zukunft (SdZ)

Am Landesprogramm Schule der Zukunft (SdZ) wirken viele Personen und Einrichtungen mit: Die Landeskoordination, Regionalkoordinator:innen der einzelnen Regierungsbezirke sowie die BNE-Regionalzentren. Diese interne Veranstaltung dient dem Austausch zwischen den am Landesprogramm beteiligten Ansprechpersonen. Hier sprechen die Beteiligten über aktuelle Entwicklungen sowie festgestellte Bedarfe und arbeiten gemeinsam daran, das Landesprogramm thematisch und methodisch weiterzuentwickeln. Synergien können dazu genutzt werden, alle am Landesprogramm „Schule der Zukunft“ teilnehmenden Schulen und außerschulischen Partner:innen bestmöglich zu unterstützen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) langfristig in Schulen und Bildungsnetzwerken zu verankern.

Zielgruppe:

Mitarbeitende bzw. Schule der Zukunft-Verantwortliche der BNE-Regionalzentren, Regionalkoordinator:innen des Landesprogramms Schule der Zukunft (SdZ)
 
 
Ziel:
Austausch der am Landesprogramm beteiligten Personen sowie inhaltliche Weiterentwicklung des Landesprogramms.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA (BNE-Agentur NRW)

Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen

Teilnahmekosten
kostenlos

Anmeldefrist
01.01.2000