Nummer:  25-296
01
Oktober

Nachhaltige Klassenfahrten und Fahrtenkonzepte für Schulen

01.10.2025 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr Anmeldung möglich
grüne Fußabdrücke beschreiben nachhaltige Fortbewegung

Nachhaltige Klassenfahrten   © Pixabay

Wie können Klassenfahrten bezüglich An- und Abreise, Aufenthalt, Verpflegung, inhaltlicher Konzeption, Ausflugszielen, Aktivitäten etc. aus Sicht von Reiseveranstaltern und Schulen nachhaltig gestaltet werden? Lassen Sie sich von Schulen mit nachhaltigen Fahrtenkonzepten und Praxisbeispielen und Reiseveranstaltern mit BNE- und Nachhaltigkeitskonzepten inspirieren.

Schulen erfahren im Rahmen der Veranstaltung, wie Klassenfahrten bezüglich An- und Abreise, Aufenthalt, Verpflegung, inhaltlicher Konzeption, Ausflugszielen, Aktivitäten etc. aus Sicht von Reiseveranstaltern und Schulen nachhaltig gestaltet werden können.
 
Methode:
Vorträge
Workshops
Online Umfragen

Zielgruppe:

Lehrkräfte von am Landesprogramm Schule der Zukunft teilnehmenden Schulen.
 
Ziel:
Wie können Klassenfahrten bezüglich An- und Abreise, Aufenthalt, Verpflegung, inhaltlicher Konzeption, Ausflugszielen, Aktivitäten etc. aus Sicht von Reiseveranstaltenden und Schulen nachhaltig gestaltet werden?

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Landesprogramm Schule der Zukunft in der BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Veranstaltungsort
Friedrich-von-Bodelschwingh-Gymnasium
An der Rehwiese 65
33617 Bielefeld

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
40 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenlos

Anmelden

Zur Anmeldung

Anmeldefrist
17.09.2025