Nummer:  25-254
09
Oktober

Wiese und Wald - Lebensräume entdecken

09.10.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Anmeldung bei Anbieter:in
Zwischen einer Wiese mit hohen Gräsern im Vordergrund und einem Laubmischwald im Hintergrund stehen vier weiß blühende Obstbäume.

Wald und Wiese   © Pixabay

Wiesen und Wälder sind nicht nur schöne Naherholungsgebiete, sondern auch im Hinblick auf Biodiversität und Artenschutz relevante Ökosysteme. Als Kohlenstoffspeicher wirken sie dem Klimawandel entgegen und bieten vielfältige Lernanlässe und Lernräume für Schulklassen in der Natur.
In dieser Fortbildung für Erwachsene werden die vorhandenen Kenntnisse über diese beiden Lebensräume aufgefrischt, vertieft und Anregungen für die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen gegeben.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Ökosysteme Wiese und Wald. Das Wissen zu ökologischen Zusammenhängen wird aufgefrischt und es wird thematisiert, welche Bedeutung naturnahe Wiesen und Wälder für den Klimaschutz und ein nachhaltiges Leben haben. Anregungen für die Umsetzung in Schule und Unterricht werden gegeben.

Zielgruppe:

Lehrkräfte aller Schulformen, Lehrende und Erziehende in Schule und Ganztag, Multiplikator:innen.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum NABU Besucherzentrum Moorhus

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.

Anmelden
bne@moorhus.eu

Anmeldefrist
25.09.2025