Nummer:  25-276
25
November

Von blauen Engeln und grünen Knöpfen - Siegelkunde

25.11.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:in
Auf Holzklötzen sind die 17 Nachhaltigkeitsziele vor dem Hintergrund des Glaselefanten im Maxipark zu sehen

BNE im Maxipark entdecken   © Maxipark

Fair Trade, Blauer Engel und Grüner Knopf - bei unseren nachhaltigen Konsumentscheidungen verlaufen wir uns im Siegel-Dschungel. Welche Organisationen stecken hinter welchem Siegel, wie streng sind Auflagen und Kontrollen und worauf müssen Verbraucher:innen achten? Heute nehmen wir die vielversprechenden Logos unter die Lupe.

Die Grundlagen von verschiedenen Nachhaltigkeitssiegeln werden vermittelt : Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Rainforest Alliance, Fair Trade und Gepa+ Siegel auf meinen Schokoladenprodukten und wie falle ich nicht auf Greenwashing-Methode n rein? In einem Workshop werden zudem Methoden zur eigenen Herstellung verschiedener nachhaltiger Produkte vorgestellt.
 
Methode:
Die Veranstaltung bietet einen bunten Methodenmix. Fachvortrag, Diskussion, Selbstreflexionsphasen und gemeinschaftliches Erarbeiten von neuen Handlungsideen

Zielgruppe:

Multiplikator:innen aus dem Bildungsbereich
 
Ziel:
Ein besseres Verständnis für verschiedene Nachhaltigkeitslabel soll vermittelt werden. Zudem sollen Ideen für den vermehrten Einsatz zukunftstauglicher Produkte im Alltag sowie an der eigenen Einrichtung vermittelt werden.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Maxipark

Veranstaltungsort
Maximilianpark Hamm GmbH
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

Landesprogramm Schule der Zukunft

Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos

Anmelden
howe@maximilianpark.de

Anmeldefrist
18.11.2025