Mein Beitrag zum Klimaschutz – BNE im Alltag
30.10.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Anmeldung bei Anbieter:inDer Klimawandel, der sich zunehmend als Klimakrise abzeichnet, ist eine Folge der vom Menschen verursachten Kohlenstoffdioxid-Zunahme in der Atmosphäre. Diese Entwicklung gilt als bedrohlich oder gar gefährlich und es ist noch nicht absehbar, wie stark sich die Erde weiterhin erwärmen wird. Denn unser Handeln kann viel bewirken, im Positiven wie im Negativen. Gemeinsam wollen wir herausfinden, welchen Beitrag jede:r Einzelne im Alltag leisten kann, um unsere Erde zu schützen.
Spielerische Vermittlung von Wissen und das Aufzeigen von klimaschonend(er)en Handlungsweisen.
Praktische Tipps für den Alltag zum Energiesparen.
Die Veranstaltung richtet sich an weiterführende Schulen und Berufskollegs, die im Landesprogramm Schule der Zukunft registriert sind.
Vorwissen | Fähigkeiten:
Es ist kein Vorwissen notwendig.
Ziel:
Neue Perspektiven aufzeigen und Wissen aufbauen. Kritische Reflexion und Stellungnahme des eigenen alltäglichen Handelns. Solidarität und Mitverantwortung (für Mensch und Umwelt). Partizipation und Mitgestaltung.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum-Naturzentrum Eifel
Veranstaltungsort
Naturzentrum Eifel
Urftstr. 2 - 4
53947 Nettersheim

Teilnahmekosten
kostenlos
Anmelden
a.heser@nettersheim.de
Anmeldefrist
09.10.2025