Nummer:  25-271
30
September

Himbeerrot und Löwenzahngelb - Kunst in und mit der Natur

30.09.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:in
In einem Korb liegen verschiedene Pflanzen, aus denen Naturfarben hergestellt werden können.

Natürliche Farbpracht   © Maxipark

Bereits in der Steinzeit entstanden Höhlenmalereien aus Erdpigmenten und Oxiden. Wir suchen in der schönen Pflanzenpracht des Maximilianparks gemeinsam nach Naturfarben und finden heraus, wie wir sie verarbeiten können. Mit gesammelten Blüten, Blättern und Beeren sowie zusätzlichen Erdpigmenten und Kohle werden wir selbst kreativ und lassen unsere eigenen Kunstwerke entstehen.

Der praktische Einsatz von verschiedenen Naturfarben und Erdpigmenten werden vermittelt - wie bekommen wir Löwenzahngeld und Himbeerrot aufs Papier? In einem Workshop werden Methoden zur eigenen Herstellung verschiedener nachhaltiger Kunstwerke vorgestellt und ausprobiert.
 
Methode:
Die Veranstaltung bietet einen bunten Methodenmix. Gemeinsamer Streifzug durch den Park, Praxisbeispiele und Erläuterungen zur Produktion und Anwendung von Naturfarben sowie gemeinschaftliches Stofffärben und Erarbeiten von Eco Prints.

Zielgruppe:

Multiplikator:innen aus dem Bildungsbereich
 
Ziel:
Ein besseres Verständnis für natürliche Kreativprojekte und Ideen für Umsetzungsmöglichkeiten im Schulgarten, Unterricht, AGs oder OGS sollen vermittelt werden.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Maxipark
BNE-Regonalzentrum Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V

Veranstaltungsort
Maximilianpark Hamm GmbH
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.

Anmelden
howe@maximilianpark.de

Anmeldefrist
23.09.2025