Schüler:innen-Akademie: Powerfood Apfel
24.09.2025 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:inDer Apfel ist regional, leicht transportierbar und punktet mit vielen anderen positiven Eigenschaften. Er ist eine Energie- und Vitaminbombe und macht dich leistungsstark und fit. Alle Sinne kommen zum Einsatz, wenn wir verschiedene Apfelsorten probieren. Beim Gang auf die Streuobstwiese lernen wir verschiedene Apfelsorten kennen und erfahren viel über die ökologischen Zusammenhänge in diesem Lebensraum.
Jeder von uns verzehrt 25 kg Äpfel in jedem Jahr - nicht immer als Apfel, oder? Apfelsaft, Apfelmu s oder Apfelchips sind kalorienarme Snacks und ihr kennt bestimmt den Satz: „An apple a day keeps the doctor away“. Diesen Satz nehmen wir genauer unter die Lupe und erfahren, wie Fruchtzucker und Pektine den Apfel zum Vitamin C Speicher machen.
Saisonale / regionale Aspekte
Apfelsorten - Anbaumethoden
Lebensraum Streuobstwiese
Apfelverkostung
Inhaltsstoffe Apfel - Powerfood
Methode:
Brainstorming, Bestandsaufnahme, Verkostung
Schüler:innen der 5. und 6. Klassen aller Schulformen
Vorwissen | Fähigkeiten:
Es ist kein Vorwissen notwendig.
Ziel:
Die Teilnehmenden betrachten kritisch ihr eigenes Konsumverhalten und erkennen globale Auswirkungen (saisonal, regional) der eigenen Ernährungsgewohnheiten. Sie betrachten zudem ihre eigene Ernährung bezogen auf ihre Gesundheit. Daraus entwickeln sie Vorschläge für klimafreundliches und gesundheitsbewusstes Ernährungsverhalten.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE Regionalzentrum Märkischer Kreis Arche Noah
Veranstaltungsort
Naturschutzzentrum Arche Noah
Zur Arche 3
58706 Menden

Teilnahmekosten
kostenlos
Anmelden
post@arche-menden.de
Anmeldefrist
10.09.2025