Nummer:  25-229
24
September

Mission Nachhaltigkeit: Watt ‘ne Wildnis - Saerbecks Energiegeheimnis lüften

24.09.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Anmeldung möglich
Gewächshaus, Solaranlage und Windrad auf dem Gelände der Saerbecker Energieweltenlz.

Windrad auf dem Gelände der Saerbecker Energiewelten   © Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V.

Sind Sie bereit für ein Abenteuer, das Ihre Schüler:innen elektrisiert? Dann ist die BNE Schüler:innen-Akademie „Watt ‘ne Wildnis“ im außerschulischen Lernstandort „Saerbecker Energiewelten“ genau das Richtige. Hier erwartet Sie und Ihre Schüler:innen ein spannender Tag, an dem Sie die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und der unberührten Wildnisschätze im Bioenergiepark Saerbeck entdecken werden – und wie Beides Hand in Hand gut funktionieren kann.

Themenfelder:
 
• Energie der Zukunft: Ihre Schüler:innen werden zu Energieexpert:innen und lernen in einem
Workshop und während einer Erlebnistour durch den Bioenergiepark hautnah, wie Sonne, Wind und Biomasse unsere Welt verändern können.
 
• Weg in die Wildnis: Ihre Schüler:innen erkunden die wilden Ecken des Bioenergieparks, entdecken verborgene Schätze und lernen, wie Natur und Technik Hand in Hand gehen.
 
• Mission Nachhaltigkeit: Ihre Schüler:innen finden heraus, wie sie im Alltag Energie sparen
und zum Umweltschutz beitragen können
 
Methode:
In zwei Workshops werden die Schüler:innen ganz konkret über forschendes und entdeckendes
Lernen Handlungsstrategien zum Klimaschutz entwickeln. Viele Experimente ermöglichen aktives Lernen.
 

Zielgruppe:

Die Akademie richtet sich an Schüler:innen aller Schulformen der Jahrgänge 9 bis 13
 
Ziel:
Die Schüler:innen werden sich mit den klimafreundlichen modernen Formen der Energiegewinnung auseinandersetzen und Handlungsoptionen zum Klimaschutz konkret kennenlernen.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Landesprogramm Schule der Zukunft in der BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Veranstaltungsort
Saerbecker Energiewelten
Im Bioenergiepark 2
48369 Saerbeck

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
björn.knuth@sdz-nrw.de
017663051377

Teilnahmekosten
40 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenlos.
 
Anmeldebedingungen:
Pro Schule kann eine Lehrkraft mit maximal fünf Schüler:innen teilnehmen.

Anmelden

Zur Anmeldung

Anmeldefrist
10.09.2025