Die Farben des Sommers
23.06.2025 von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:inBei unserem Sommer BNE Modul wandeln wir über das wunderschöne Naturgelände des Rolfschen Hofs.
Wir tauchen ein in diesen Sommertag und spüren die Leichtigkeit und Schönheit die von diesem Ort ausgeht und suchen die Farben des Sommers. Wir erlernen einfache Methoden, Saftfarben herzustellen und experimentieren damit. Dabei schauen wir uns die Aspekte der ästhetischen und kulturellen Bildung an und überlegen gemeinsam, wie wir diese in den Schulalltag integrieren können.
Wir erforschen die Farben des Sommers. Wir stellen Pflanzenfarben her und vermitteln die Grundlagen zum Erstellen eines Ecoprints auf Stoff. Dazu suchen wir in den Blättern nach schönen Strukturen und lassen uns von der Leichtigkeit des Sommers inspirieren.
Färberpflanzen begleiten den Menschen bereits seit langer Zeit. Die Auseinandersetzung mit ihnen ermöglicht Zugang zu ästhetischer Bildung und ist ein wichtiger Teil kultureller Bildung.
Die Arbeit mit Färberpflanzen ermöglicht erstaunliche Ergebnisse und macht Mut und Freude die gewohnten Produktionsverfahren zu verlassen und sich praktisch auf neue Wege zu begeben.
Methode:
Input zum Thema BNE
Spaziergang durch unseren wunderschönen Naturgarten - Sinneswahrnehmungen
Kennenlernen von verschiedenen Färberpflanzen und sammeln von Blüten
Praxisworkshop - Herstellung von einfachen Saftfarben
Experimentieren (mit den entstandenen Farben)
Informationen zur Weiterverarbeitung der Farben
Kennenlernen verschiedener Techniken
Lehrer:innen, Multiplikator:innen, OGS Mitarbeiter:innen
Vorwissen | Fähigkeiten:
Es ist kein Vorwissen notwendig.
Ziel:
Kennenlernen verschiedener Färberpflanzen
Einblick in das Erstellen von Pflanzenfarben
Bezüge einer BNE zum Thema erarbeiten
Naturverbindung erleben
.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE Regionalzentrum - NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Veranstaltungsort
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher-Hof
Hahnbruchweg 5
32760 Detmold

Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenfrei.
Anmelden
vanessa.kowarsch@rolfscher-hof.de
Anmeldefrist
15.06.2025