Der Wald und wir: Herbst - Den Wald nutzen
08.10.2025 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Anmeldung bei Anbieter:inEntdecken Sie die unterschiedlichen Pflanzen des Waldes und Ihre Möglichkeiten, diese zu nutzen - für eigene Rezepte, Produkte und Bildungsprojekte.
Waldgesellschaften mit dem Themenschwerpunkt der jeweiligen Jahreszeit. Sammeln von Knospen, Blättern, Rinden, Früchten und Kräutern. Herstellung von verschiedenen Produkten, z.B. Speisen, Würzmittel, Salben, Reinigungsmittel, Körperpflege und Kosmetik u.a.
Es bieten sich verschiedene Anknüpfungspunkte zu den Themen Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Ernährung, Gesundheit. So wird auch die pädagogische Nutzung des Gelernten in der BNE-Arbeit thematisiert.
Die Veranstaltung ist der dritte Teil einer Fortbildungsreihe, kann aber auch gern einzeln gebucht werden.
Lehrkräfte, Erzieher:innen und andere Multiplikator:innen
Ziel:
Kennenlernen der Lebensgemeinschaften im Wald im Herbst
Erkennen der Interessenskonflikte zwischen Naturschutz und unterschiedlichen Formen der Waldnutzung und eigenständige Entwicklung von Lösungsansätzen für diese Konflikte
Erfahrung des Themas Wald im Kontext von BNE, Übertragung des Gelernten auf die eigene Bildungsarbeit
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum, NABU Naturschutzhof Nettetal
Veranstaltungsort
NABU Naturschutzhof Nettetal
Sassenfeld 200
41334 Nettetal

Teilnahmekosten
Für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.
Anmelden
naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de
Anmeldefrist
27.08.2025