Biodiversität im Unterricht – Lehrkräfte für nachhaltige Bildung stärken
29.09.2025 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anmeldung bei Anbieter:inAuf dem Emshof in Telgte werden Lehrkräfte im Rahmen der Lehrerakademie für den Schutz der Artenvielfalt sensibilisiert. Durch handlungsorientierte Projekte wie das Anlegen von Wildblumenwiesen und den Bau von Nisthilfen werden sie zu nachhaltigem Handeln motiviert. Die Teilnehmenden erarbeiten im kollegialen Austausch Möglichkeiten des zielgruppengerechten Transfers des Themas Biodiversität. Das Angebot fördert die Entwicklung zentraler Kompetenzen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Bedeutung der Biodiversität unter lokalen, wie globalen Blickwinkeln wird mittels konkreter Vor-Ort-Aktivitäten und dem Austausch dazu vermittelt. Thema ist zudem, wie Schüler:innen durch handlungsorientierte Unterrichtsformate für den Schutz von Artenvielfalt und natürlichen Lebensräumen begeistert werden können.
Die Veranstaltung macht die Prinzipien der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) greifbar: Lehrkräfte entwickeln Kompetenzen, um das Thema Biodiversität in einen globalen Kontext zu setzen und ihren Schüler:innen die Relevanz für die Gesellschaft heute und morgen näherzubringen.
Methode: Konkrete Hands-on-Aktivitäten wie das Anlegen von Wildblumenwiesen und der Bau von Nisthilfen bieten Anlass zum kollegialen Austausch zur Umsetzung ähnlicher Projekte im eigenen beruflichen Kontext.
Lehrkräfte aus allen Schulformen, die an der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) interessiert sind und das Thema Biodiversität in ihren Unterricht integrieren möchten.
Ziel: Ziel der Veranstaltung ist es Aspekte des Themas Biodiversität direkt vor Ort zu erleben und Transfer-Ideen für ihren Unterricht zu entwickeln.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Emshof
Veranstaltungsort
Schulbauernhof Emshof
Verth 14
48291 Telgte

Teilnahmekosten
30 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.
Anmelden
sonja.wollert@emshof.de
Anmeldefrist
01.09.2025