Schüler:innen-Akademie: Reduce, Reuse, Recycle
09.09.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Anmeldung bei Anbieter:inUnter dem Motto "Reduce, Reuse, Recycle" gibt die Schüler:innen-Akademie Schüler:innen der Klassen 5 bis 8 Einblicke in die Themenbereiche Konsum, CO2, Abfall und Plastikvermeidung. Lernstandort sind die Saerbecker Energiewelten im Bioenergiepark Saerbeck.
Unter dem Motto "Reduce, Reuse, Recycle" laden die Saerbecker Energiewelten alle Schüler:innen der Klassen 5 bis 8 ein, die ihre direkte Umwelt in Richtung mehr Nachhaltigkeit verändern möchten. Dass Nachhaltigkeit nicht immer bequem ist, das sieht und hört man häufig.
Wir möchten mit euch zusammen die Themenbereiche Konsum und CO2, Abfall und Recycling sowie Möglichkeiten der Plastikvermeidung näher betrachten und gemeinsam überlegen, wie ihr an eurer Schule zu mehr Nachhaltigkeit beitragen könnt.
Nach einer Einführung in das Thema habt ihr die Gelegenheit, in zwei Workshop-Runden praktische Anregungen für die Umsetzung in der Schule und Zuhause zu bekommen.
Methoden: Gruppenworkshops
Schüler:innen Klasse 5 - 8
Ziele:
- Die Schüler:innen sind motiviert, die direkte Umwelt hin zu mehr Nachhaltigkeit zu verändern
- Die Schüler:innen können im Alltag Plastikgebrauch reduzieren
- Die Schüler:innen kennen sich mit Recyclingmethoden und -materialien aus
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt
Veranstaltungsort
Saerbecker Energiewelten
Im Bioenergiepark 2
48369 Saerbeck

Teilnahmekosten
Für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.
Anmelden
BNE-Regionalzentrum@kreis-steinfurt.de
Anmeldefrist
02.09.2025