BNE-Modul: Natur rund ums Schulgelände entdecken und erleben - im Wald
13.09.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 UhrDer Spätsommer lädt mit seinen angenehmen Temperaturen ein, mit Lernenden das Klassenzimmer zu verlassen und der Natur im Schulumfeld zu begegnen.
Das BNE-Modul bietet die Möglichkeit, den Wald unmittelbar und mit allen Sinnen zu erleben und zeigt pädagogische Möglichkeiten auf, das Interesse der Lernenden für den Wald zu wecken.
In dieser Veranstaltung werden wir unter anderem Wild- und Wald-Pflanzen sammeln und diese kreativ verarbeiten.
Die Teilnehmenden lernen in praktischen Workshops verschiedene Ideen kennen, wie Lernende für den Aufenthalt im Wald und das Lernen in und mit der Natur begeistert werden können.
Es werden Methoden ausprobiert, die sich für BNE-Bildungsaktivitäten in Schule, Kita und außerschulischer Bildungsarbeit eignen.
Das Modul richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Kitas und an Multiplikator:innen.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
Walderlebnisschule Bochum
Harpener Hellweg 301a
44805 Bochum

Rückfragen Organisatorisch
Organisatorische Fragen werden Ihnen unter Tel. 02361 305-3304 und -3040 oder der E-Mail sdz@nua.nrw.de beantwortet.
Rückfragen Fachlich
Lisa Walrafen-Steinbach, NUA, Tel. 02361 305-3163, E-Mail lisa.walrafen-steinbach@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
sdz@nua.nrw.de
02361 3053163
www.sdz.nrw.de
Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
NUA
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
30.08.2023