Schüler:innen-Akademie: Mit Archi auf dem Klimapfad unterwegs
26.04.2023 von 09:00 Uhr bis 13:00 UhrKlimawandel, Klimaschutz, Förderung der Artenvielfalt und Nachhaltigkeit sind Themen, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Der Eichhörnchen- und Klimapfad am Limberg in Menden greift mithilfe von insgesamt 13 Stationen diese Themen auf und verdeutlicht diese auf eine praktische Art und Weise. Die Lernenden werden so für den Wald begeistert und nehmen spannende Informationen mit nach Hause.
Auf einem knapp 2,6 km langen Rundweg werden wir gemeinsam mit dem Eichhörnchen Archi den örtlichen Wald am Limberg erkunden. Archi begleitet uns auf den 13 Stationen und erzählt viel Informatives über das Leben eines Eichhörnchens, weshalb der Wald vor unserer eigenen Haustür vom Klimawandel betroffen ist und wieso eine nachhaltige Entwicklung so wichtig ist. Ebenso wird auf die insgesamt 17 globalen Nachhaltigkeitsziele eingegangen, welche auf dem Rundweg immer wieder auftauchen und an die einzelnen Themen anknüpfen. Die Lernenden erhalten zudem ein eigens entwickeltes Forscherheft, welches als eine Art Begleitheft dient und über die Stationen führt und verschiedene Aufgaben beinhaltet.
Zielgruppe:Schüler:innen der Grundschule und Sek. I
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Arche Noah in Menden
Veranstaltungsort
Naturschutzzentrum Arche Noah
Zur Arche 3
58706 Menden

Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
post@arche-menden.de
02373 9170492
www.arche-menden.de
Teilnahmekosten
15 € (Gruppe), für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
BNE-Regionalzentrum Arche Noah in Menden
Tel. 02373 9170492
post@arche-menden.de
Anmeldefrist
31.03.2023
Dokumente
096-23_Flyer.pdf