BNE trifft MINT: Das digitale Vogelhäuschen
27.04.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 UhrViele sind fasziniert, Wildvögel bei der Brut zu beobachten. Das digitale Vogelhäuschen ermöglicht es, den Vögeln ins Nest zu schauen ohne sie bei der Brut zu stören. Daneben erwerben die Lernenden Kenntnisse im Umgang mit dem Lasercutter.
Mittels 3D-CAD-Programm und CNC-Lasercutter konstruieren die Teilnehmer:innen Nistkästen für heimische Vogelarten. Unter dem Dach der Kästen wird ein Hohlraum erstellt, in dem eine Funk-Kamera untergebracht wird. Die Bilder der Kamera können dann, je nach Infrastruktur am Aufhängungsort (z.B. Bäume auf dem Schulgelände) als Livestream auf einem frei zugänglichen Monitor oder im Internet präsentiert werden. So erfahren die Vögel und ihr Nist- und Brutverhalten eine gesteigerte Aufmerksamkeit und können beobachtet werden, ohne sie bei der Brut zu stören.
Zielgruppe:Lehrer:innen und außerschulische Bildner:innen
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW
zdi-Netzwerk MINT.REgio, Recklinghausen
Veranstaltungsort
Hof Wessels
Langenbochumer Str. 341
45701 Herten
Rückfragen Organisatorisch
poststelle@nua.nrw.de
02361 305-3345
NUA NRW
Rückfragen Fachlich
Cathrin Gronenberg, BNE-Agentur NRW (NUA), Tel. 02361 305-3338, E-Mail Cathrin.Gronenberg@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
cathrin.gronenberg@nua.nrw.de
02361 305-3338
www.bne.nrw.de
Teilnahmekosten
15 €
Anmelden
anmeldung@mint-regio.de
Anmeldefrist
20.04.2023