Schüler:innen-Akademie: Demokratie in Schule - Klassenparlamente organisieren und gestalten (online)
26.04.2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 UhrDemokratie kann man lernen, aber dafür braucht es eine Bühne. Solch ein Erfahrungsraum kann schon frühzeitig ein Klassenparlament sein. Wie das gehen kann, zeigt das Beispiel der Klasse 6D der Euregio Gesamtschule Rheine.
Den Gruppenbewusstsein stärken ohne Ausgrenzung, Konflikte selbstständig lösen, Wertschätzung für Mitmenschen ausdrücken, Entscheidungen treffen, in Teams kooperieren, selbstbewusst für eine Sache eintreten und weitere Kompetenzen einer gelingenden Demokratie können Schüler:innen in der Schule erwerben, wenn sie einen geeigneten Rahmen zur Erprobung und Anwendung erhalten. Die Klasse 6D ist ein gutes Beispiel dafür, dass dies gelingen kann. Deshalb lässt sie die teilnehmenden Schüler:innen dieser Schüler:innen-Akademie einmal an einer Parlamentssitzung teilhaben und beantwortet live Fragen zur Organisation. Im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" kann dieses Online-Seminar als Drittelveranstaltung angerechnet werden.
Zielgruppe:Schüler:innen an Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen (SI) sowie deren Lehrkräfte
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware (NUA)
Online

Rückfragen Organisatorisch
Organisatorische Fragen werden Ihnen unter Tel. 02361 305-3304 und -3040 oder der E-Mail sdz@nua.nrw.de beantwortet.
Rückfragen Fachlich
Thomas Worringer, NUA, Tel. 0151 29902625, E-Mail thomas.worringer@sdz-nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
sdz@nua.nrw.de
02361 3056361
www.sdz.nrw.de
Teilnahmekosten
15 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
NUA
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
19.04.2023