Schüler:innen-Akademie: Schwein gehabt!?
07.03.2023 von 09:00 Uhr bis 13:00 UhrDas Essen von Fleisch gehört für viele Familien zum Alltag dazu, ob als Wurst auf dem Brot, auf dem Grill im Sommer oder als Schnitzel zum Mittag. Doch wo das Fleisch dafür herkommt, wie es produziert wird und welche Auswirkungen die Haltung auf unsere Umwelt hat, werden dabei selten hinterfragt.
Auf dem Emshof leben verschiedene Nutztiere, die wir auch aus der Nutzung für unsere Fleischerzeugnisse kennen. Die Schüler:innen beschäftigen sich an diesem Tag damit, was Schweine fressen, woher das Futter stammt und wie die meisten Schweine für unsere Fleisch- und Wurstprodukte gehalten werden. Die Schüler:innen nehmen außerdem Kontakt zu den Schweinen auf, beobachten was sie tun und wie sie sich verhalten. Zudem beschäftigen sie sich damit, wie der Stall eines Mastschweins aussieht. Abschließend soll es darum gehen, wie sich die Haltung von biologisch und konventionell gehaltenen Schweinen unterscheidet und was unsere Schweinehaltung eigentlich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu tun hat.
Zielgruppe:Schüler:innen der Sek. I
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Schulbauernhof Emshof
Verth 14
48291 Telgte
Veranstaltungsort
Schulbauernhof Emshof
Verth 14
48291 Telgte

Rückfragen Fachlich
Annika Brodner
annika.brodner@emshof.de
Schulbauernhof Emshof
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
luise.feldwisch@emshof.de
02504729688
Anmelden
www.emshof.de, veranstaltungen@emshof.de, 02504/729688
Anmeldefrist
01.03.2023