Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit für unsere Kita-Kinder
BNE-Engagement
Die Kolping-Kita-Lummerland wurde im Jahr 1998 eröffnet und ist seit 2008 als Familienzentrum im Verbund zertifiziert . Die Natur- und Umweltpädagogik wird in allen Kolping-Kindertagesstätten als wichtiger Baustein im Alltag gesehen und gelebt. Im Jahr 2019 wurden wir als erste Kita im Kreis mit dem Siegel „Faire Kita“ ausgezeichnet. Mittlerweile folgten zwei weitere Kolping-Kitas in Velbert.
Durch kleine Dinge, die wir auf den Weg gebracht haben und mit Herz pflegen, können wir viel erreichen. So haben wir im Außenbereich ein selbst gebautes Hochbeet, das mit Gemüse bepflanzt wird, welches wir zum Frühstück oder für gemeinsame Kochprojekte verwenden. Eine Schmetterlingswiese, eine Kräuterspirale und mehrere Obstbäume laden zum Entdecken und Probieren ein.
Weiterhin haben wir feste Regeln mit den Kindern erarbeitet, z. B. beobachten wir Insekten und lernen sie kennen. In der Kita achten wir auf Mülltrennung, hier lernen es auch die Kleinsten mit Hilfe von Formen und Farben und in Begleitung. Das Thema Müll vermeiden spielt ebenfalls eine große Rolle.
Wir reparieren Spielzeug und lernen bzw. leben einen sorgsamen Umgang mit Materialien. Auch eine Tauschbörse/Tauschregal mit ausrangiertem Spielmaterial, Kleidung, kleinen Haushaltsgegenständen etc. wurde für Familien eingerichtet.
Reduzierte und strukturierte Räume dienen dazu, das, was man hat, zu schätzen. Beim Einkaufen achten wir auf umweltfreundliche Produkte wie z. B. entsprechendes Toilettenpapier, Obst oder Gemüse ohne Plastikverpackung etc.
Projekte, Projektwochen und Experimente sowie verschiedene Ausflüge helfen sowohl groß als auch klein, sich über die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit bewusst zu werden und danach zu leben.
Wir möchten sehr gerne ein aktives Mitglied im Netzwerk werden, um voneinander zu lernen und sich über neue Methoden auszutauschen. Aber auch um Erlerntes weiterzugeben und gemeinsam zu handeln.