Sonnenbergschule

Grundschule

Müslimeile

Auf dem Bild sieht man Kinder bei der Ausgabe des gesunden Müsli- Frühstücks.

BNE-Engagement

Die Müslimeile findet einmal im Monat an unserer Schule statt. Das Angebot nutzen die Jahrgangsstufen 1- 4 im Wechsel. Ziel der Aktion ist es, die Lust der Kinder auf gesundes Essen zu wecken. An der Organisation sind die Kinder selbst so weit wie möglich beteiligt. Im Vorfeld der festgelegten Termine werden Spenden (Obst, Haferflocken usw.) der Eltern gesammelt, die die Kinder mit in die Schule bringen. Zuständig sind jeweils die Klassen, die an der Müslimeile nicht teilnehmen. Die Jahrgänge spenden und bereiten dann das gesunde Frühstück für die jeweils anderen Jahrgänge vor. Am Tag der Müslimeile erfolgt die Vorbereitung und Durchführung durch Helferkinder aus den verschiedenen Klassen, insbesondere auch unsere Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf. Die Helferkinder bereiten ab 8 Uhr in der Küche Schälchen mit Obst und Müsli vor. Die Theke wird dann im Foyer der Sonnenbergschule vorbereitet und alles aufgestellt. Ab 9 Uhr machen sich dann die Kinder im Wechsel auf den Weg zur Theke und lassen sich von den fleißigen Helfer*innen ein köstliches Schälchen nach ihren Vorlieben zusammenstellen. Viele Kinder greifen hier gerne auch ein zweites Mal zu. Aufgeräumt wird im Anschluss ebenfalls mit Unterstützung der Kinder. Ein wichtiger Aspekt ist hier auch die Einbeziehung der Schulbegleiter*innen an der Sonnenbergschule zur Unterstützung der Helferkinder.

Neben der Erziehung zur gesunden Ernährung fördert das Konzept "Müslimeile" gleichzeitig die Sozialkompetenz der Schüler*innen und das eigenverantwortliche Handeln der Kinder. Außerdem beliefert uns ein Biobauernhof aus der näheren Umgebung mit Milch und Joghurt, was den Kindern einen bewussten und nachhaltigen Konsum näher bringen soll. Dieser Bauernhof liefert auch gesunde Lebensmittel zum Thementag an die Sonnenbergschule und ist bereits seit langer Zeit ein guter Kooperationspartner aus der Schulumgebung.