Energiewende in NRW
Gemeinsam mit einem Moderator suchte man nach konkreten Lösungswegen für die Energiewende vor Ort. Neben anregenden Auseinandersetzungen und Diskussionen zum Thema Klimaschutz und Energiewende, gab es zahlreiche Informationen zum Klimaschutz und einen Einblick in die lokalen Möglichkeiten vor Ort. Am Ende jeden Projekttages fand eine Podiumsdiskussion mit den Vertretern von den Stadtwerken Düsseldorf und dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft statt. Somit bekamen die Jugendlichen ihre Antworten in Bezug auf die regionale und deutschlandweite Umstellung auf neue, erneuerbare Energien direkt von den Experten und konnten so den momentanen Klima-IST-Zustand in der eigenen Region besser einschätzen.
Die beiden Projekttage waren ein voller Erfolg und zeigten durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler einmal mehr, wie wichtig den Jugendlichen das Thema Klimaschutz und Energiewende ist.
Unsere Nachhaltigkeitsziele






