01.05.2023 Petra Zukowsky

Aktion "Feuerbällchen"

Die Schülerinnen und Schüler übergeben den Erlös des Feuerbällchen-Verkaufs an die Tafel Lüdinghausen

Die Schülerinnen und Schüler übergeben den Erlös des Feuerbällchen-Verkaufs an die Tafel Lüdinghausen.    © Petra Zukowsky

Aus Eierkarton, Kerzenwachsresten und Holzspänen erstellen die Schülerinnen und Schüler der Kinderpflege-Oberstufe Gill- oder Kaminanzünder. Diese werden für einen kartiativ-sozialen Zweck verkauft.

Aus „wertfreiem“ Abfall-Material stellte die Oberstufen-Klasse des Bildungsganges „Berufsfachschule Kinderpflege“ des Richard-von-Weizäcker Berufskollegs in Lüdinghausen Grillanzünder her, die sie anschließend für einen kartitaiv-sozialen Zweck verkaufte. So entstanden in eifriger motivierter Atmosphäre aus Eierkarton, Kerzenwachsresten und Holzspänen brennbare Grill- oder Kaminanzünder, die die Schülerinnen und Schüler „Feuerbällchen“ tauften. Im Rahmen des „1. BNE-Tages des Kreises Coesfeld“ und des „lebendigen Adventskalenders“ am RvW-BK fanden die Feuerbällchen reißenden Absatz, so dass am Ende eine üppige Spende von 300 € an die stellvertretende Vorsitzende der Tafel Lüdinghausen, Frau Anni Pröbsting, übergeben werden konnte.

Kontakt

Auf der Geest 2
59348 Lüdinghausen
Tel : 02591 - 23980
Fax : 02591 - 239850

E-Mail schreiben

www.rvw-berufskolleg.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele