Mikrobiologie live aus Helsinki - Online Besuch des Forschers David H. v. Heilborn im Kurs „Mensch, Natur & Umwelt“
Er ist Experte auf dem Gebiet der Mikrobiologie und beschäftigt sich mit dem Einfluss von CO2 auf das Wachstum von Mikroorganismen, insbesondere im Bereich von Lebensmitteln und Verpackungen. Im Rahmen seiner Präsentation wurde u.a. erklärt, wie diese Organismen auf verschiedene Atmosphären reagieren und er berichtete auch von neu entdeckten Bakterienarten in Lebensmitteln. Trotz gelegentlicher technischer Probleme war es für uns ein interessanter Einblick in die Forschung (Ziel 4 Hochwertige Bildung) und auch eine Verknüpfung mit weiteren SDGs ist möglich:
SDG 2: Kein Hunger (durch die Erforschung von Mikroorganismen in Lebensmitteln und Verpackungen können mögliche Lösungen zur Verringerung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung gefunden werden)
SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen (durch das Studium von pathogenen Mikroorganismen in Lebensmitteln können Risiken für die Gesundheit minimiert werden)
SDG 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster (die Untersuchung von Mikroorganismen in Lebensmitteln trägt zur Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen bei)
Karl-Mücher-Weg, 2
40878 Ratingen
Tel : 02102 - 5508700
Fax : 02102 - 5509470
Unsere Nachhaltigkeitsziele



