10.04.2022 Sabine Heim

Preisverleihung für kreative Ideen zur Nachhaltigkeit

Foto (von links): Marleen Molitor, Rosalie Wandersee, Clara Kalka Elternvorsitzende Frau Raulfs, Lilian Brenner, Mathilda Vetter, Jule Duschek, Frederik Kieslich, David Fastriok    © Sabine Heim

Beim Ideen-Wettbewerb nehmen die Rivianer*innen ihre Schule unter die Lupe

Mit einem Wettbewerb zeichnete die AG „Schule der Zukunft“ die kreativsten Ideen für mehr Nachhaltigkeit am Rivius Gymnasium aus.

Diese Herausforderung nahmen zahlreiche Schüler*innen von Klasse 5 bis Q1 an und reichten viele gute Ideen ein.

Energiesparen durch Bewegungsmelder, Thermostate an Heizungen, Dämmkonzepte, Energiegewinnung mittels Kleinwindanlagen und Solarelementen, CO2-Einsparung durch Dachbegrünung und Mooswänden in Klassenräumen, Etablierung von Recyclingpapier und einer GiveBox, sind nur einige wenige Beispiele der vielfältigen Vorschläge.

Über den ersten Preis, ein T-Shirt der Schule, freute sich David Fastriok, der die Jury gleich mit mehreren gut recherchierten, kreativen und umsetzbaren Ideen überzeugte.

Frederik Kieslich belegte den zweiten Platz und erhielt einen 10€-Gutschein für den „fairen“ Kiosk der Schule.

Den dritten Platz teilen sich Mathilda Vetter und Lilian Brenner mit dem Evangelischen Religionskurs der Jg. 9. Sie erhielten einen 5€-Gutschein für den Schulkiosk.

Abiturientin Jule Duschek, die Mit-Initiatorin des Wettbewerbs, bedankte sich gemeinsam mit der AG bei den Teilnehmer*innen außerdem mit fair-trade-Schokolade sowie je einer Osterglocke im nachhaltigen Blumentopf.

Jetzt gilt es, möglichst viele Ideen für ein nachhaltiges Rivius Gymnasium in Angriff zu nehmen.

Kontakt

Westwall 48
57439 Attendorn
Tel : 02722 - 5953
Fax : 02722 - 639954

E-Mail schreiben

www.rivius-gymnasium.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele