Naturerlebnistage
Mit großer Begeisterung haben in diesem Jahr wieder viele Viertklässler an den etablierten Naturerlebnistagen. Diese standen dieses Jahr unter dem Motto „Spiele in Europa“. Dafür recherchierten die Schülerinnen und Schüler des Persönlichen Schwerpunkts Naturwissenschaften der fünften Klassen ausführlich und bereiteten dann wochenlang unterschiedliche Spiele vor. In allen Phasen der Vorbereitung und Durchführung arbeiteten die Kinder selbstständig und kreierten so ein beeindruckendes Projekt. Das „Grüne Klassenzimmer des GBG“ bot einen passenden Rahmen für die verschiedenen Angebote - dieses Mal mit dem Schwerpunkt Europa - , wie das Memory-Spiel, das ursprünglich aus der Schweiz stammt oder das italienische Boccia-Spiel. Das ursprünglich aus Spanien stammende Spiel „Bildes Huhn“, was bei uns eher unter dem Namen „Blinde Kuh“ bekannt ist, diente als Vorlage für ein Fühlspiel, bei dem Naturgegenstände aus dem Biotop mit verbundenen Augen alleine durch Berührung erkannt werden mussten.
Unsere Nachhaltigkeitsziele

