Süßer Schulhonig
Von den ersten Bienchen über die Herausforderung des spontanen Schwärmens bis zum Verkauf des fertigen Honigs ist es ein weiter Weg. Die Mutter einer Schülerin und Imkerin Simone hat dieses Projekt ins Leben gerufen und unermüdlich begleitet.
Und was können Kinder und Erwachsene dabei lernen? Zum Beispiel woraus Waben bestehen und dass eine Bienenwabe eine unglaublich belastungsfähige Konstruktion der Natur ist. Oder dass ein Bienenvolk eine Königin braucht. Oder dass sich Bienenvölker bei Überbevölkerung teilen und “schwärmen”. Oder dass sich locker 20.000 Bienen an einem kleinen Ast von 50 cm Länge versammeln können. Oder dass in diesem Jahr ganz viele Äpfel an unseren Bäumen wachsen, weil die Bienchen sie so fleißig bestäubt haben. Oder dass die Feuerwehr in Lippstadt sogar kommt um geschwärmte Bienen vom Birnenbaum zu retten. Oder dass man für ein Glas Zukunftshonig Geld bekommt wenn es eine(r) kauft und dass man vom Erlös tolle Dinge für die Schule kaufen kann. Und und und.
Das Projekt Zukunftshonig zeigt, wie Kinder und Erwachsene an der Zukunftsschule lernen: mit konkretem Bezug zum echten Leben. Wir freuen uns auf weitere Jahre mit unseren Bienchen und vielleicht freut sich Simone über Unterstützung.
Im Eichholz 10
59556 Lippstadt
Tel : 02941 - 92 34 70 16
Unsere Nachhaltigkeitsziele
