Von uns für alle - (Vor)Leben von nachhaltigem Handeln im schuleigenen Secondhand-Laden „G(OLD)-Fashion Store“
Projektbeschreibung
Die NachhaltigkeitsAG unserer Schule eröffnete 2018 nach 1jähriger Vorbereitung ihren schuleigenen Secondhand-Laden – den "G(OLD)-Fashion Store". Die teilnehmenden Schüler*innen möchten das Kaufverhalten ihrer Mitschülerinnen beeinflussen und den Umgang mit (gebrauchter) Ware allen in der Schulgemeinschaft näherbringen.
Des Weiteren bietet das Konzept Möglichkeiten, Heranwachsenden die Wertigkeit von Kleidung zu verdeutlichen, indem Secondhand-Ware nicht nur für kleines Geld gekauft werden kann, sondern Produkte vordergründig gegen unsere schuleigene Währung – den "G(OLD)-Nuggets" – getauscht werden können. Einmal im halben Jahr bringen wir unsere "Ladenhüter" zu OXFAM oder zum Roten Kreuz.
Das Upcycling von Kleidung während der AG-Zeit fördert die Kreativität und macht nachhaltiges sozial-ökonomisches Handeln zusätzlich erlebbar. Außerdem fallen auch viele Aufgaben im Laden an, die die Schüler*innen während der AG Zeit eigenverantwortlich übernehmen müssen. Dazu gehören das Aufräumen, Saubermachen, die Buchhaltung, das Umräumen und neu Dekorieren, die Pausenaufsichten klären usw.
Die AG hat nach dem Absolvieren eines Nähkurses 2019 im 1. Lockdown der Coronapandemie im März 2020 über 100 Alltagsmasken für die Schulgemeinschaft genäht sowie diese per Post versendet - und im 2.Lockdown angefangen, mit selbstgenähten Turnbeuteln eine schuleigene Collection aufzubauen. Hier haben die Schüler*innen die Möglichkeit, bereits fertige Exemplare zu kaufen oder via Bestellzettel einen eigenen Turnbeutel in gewünschten Farben und Mustern zu ordern. Die Collection soll in Zukunft weiter ausgebaut werden mit selbstgenähten Schult-Shirts, Hoodies, Mäppchen usw.
Das Thema "Fast- und Slowfashion" soll im kommenden Schuljahr in der Stufe 9 im Fach Erdkunde im Unterrichtsvorhaben "Globalisierung" verankert gemeinsam mit der Fachschaft werden.
Wir arbeiten eng mit Münster Nachhaltig e.V. und der Stadt Münster zusammen, nahmen an den "Nachhaltigkeitstagen" 2018 und 2019 im Rathausinnenhof der Stadt Münster teil und sind seit neuestem eine anfahrbare Station der Fahrradkarte "Mit der Leeze auf Nachhaltigkeitskurs - Nordroute" (herausgebracht von Münster Nachhaltig e.V.). Weitere Projektteilnahmen wie "FormYourFuture", gemeinsam mit der Universität Münster, und das Weitertragen unserer Idee an andere Schulen werden auch in Zukunft Teil der AG-Arbeit ausmachen.
Der bundesweite Gewinn der "Doing Good Challenge" war für uns ein Highlight der besonderen Art, da die AG-Teilnehmer*innen neben dem 2000€ Gewinn für 3 Tage in den Europapark fahren durften.
Haben wir Sie / Euch neugierig gemacht? Hier könnt ihr / können Sie vieles nachlesen:
https://www.rats-ms.de/index.php/schulleben/schulleben-spalte-2/schulkultur/g-old-fashion-store
News aus unserer Schule
„Herzen gegen Schmerzen“
20.09.2023
Schülerinnen und Schüler der Nachhaltigkeits-AG übergeben selbstgenähte Kissen für Brustkrebspatientinnen des St. Franziskus-Hospitals

5. Teilnahme der Nachhaltigkeits-AG am „Markt der Möglichkeiten“ bei den Tagen der Nachhaltigkeit 2023
31.07.2023
Erneut präsentieren die SchülerInnen der Nachhaltigkeits-AG stolz ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit der Öffentlichkeit: den schuleigenen Secondhand-Laden "G(OLD)-Fashion Store"

Studenten aus Ghana zu Gast am Rats
31.07.2023
Studenten aus Ghana waren zu Besuch am Rats, um sich die vielfältige Auseinandersetzung der Rats-SchülerInnen mit den Nachhaltigkeitszielen vor Ort anzuschauen.

Es ist vollbracht - Feierliche Einweihung des Wandgemäldes zu den Nachhaltigkeitszielen
31.07.2023
Das Wandgemälde an der Außenfassade des Ratsgymnasiums ist fertiggestellt und wurde am 18. Oktober 2022 feierlich eingeweiht!

Ein voller Erfolg: 4. Teilnahme an den Tagen der Nachhaltigkeit 2022
31.07.2023
Die Nachhaltigkeits-AG nimmt zum 4. mal an den Tagen der Nachhaltigkeit in Münster teil und präsentiert dort unseren schuleigenen Secondhand-Laden "G(OLD)-Fashion Store"