Bildung für nachhaltige Entwicklung als Schwerpunkt am Scholl
Projektbeschreibung
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hat bei uns am Scholl seit über 25 Jahren einen großen Stellenwert, um Kompetenzen für eine zukunftsfähige Gestaltung unseres Lebens zu vermitteln. In vielen Bereichen des (Schul-) Alltags lernen unsere Schülerinnen und Schüler, bezogen auf ihr eigenes Handeln, Zusammenhänge zu verstehen und Lösungsansätze für Probleme lokal und global umzusetzen. Neben der Verankerung der Nachhaltigkeit in den Curricula der Fächer gibt es am Scholl vielfältige Aktionen, Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Projekttage sowie den Eine-Welt-Laden, in dem ausschließlich Fair Trade Produkte verkauft werden. Der Nachhaltigkeitsausschuss koordiniert alle diese Bausteine.