Steinhagener Gymnasium

Gymnasium

SteinGy kann Klima

Das Banner zum Klimajahr 20/21 im Forum des Steinhagener Gymnasiums verknüpft die Schule mit wesentlichen Bausteinen des Klimaschutzes.

Projektbeschreibung

Seit fünfzehn Jahren wollen wir mit den vielschichtigen Bausteinen des Projekts "Keep an eye on energy" auf den Klimawandel hinweisen und Anregungen für nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln geben (auf der Basis der von uns entwickelten Umwelt-Strategie).

Im Schuljahr 2019/2020 gab es neue Impuls aus der Schülerschaft für das Projekt: Unter dem Motto "SteinGy kann Klima" wurde in einer Arbeitsgruppe mit Schülern, Eltern und Lehrern zum 20-jährigen Bestehen der Schule ein Klimajahr geplant. Die Schülerinnen und Schüler erläuterten den schulischen Gremien daraufhin das entsprechende Konzept und vor dem Hintergrund einstimmiger Beschlüsse konnte das Klimajahr für das Schuljahr 20/21 ausgerufen werden. Fünf Themen-Schwerpunkte sollen dabei in diesem Jahr (aber selbstverständlich auch in den folgenden Jahren) besonders aktiv in der Schule präsent werden: Müll, Kleidung/Konsum, Tourismus/Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft. Langjährige Kooperationen mit unseren außerschulischen Partnern (z.B. das Netzwerk "Klimawoche Bielefeld") sollen dabei intensiv gepflegt und Netzwerksarbeit (z.B. im Rahmen der Kampagne "Schule der Zukunft") forciert werden. Es ist dabei unsere Absicht, mit überzeugenden Projekten und mit attraktiven Aktionen ein "Energie und Umwelt"-Bewusstsein bei allen am Schulleben beteiligten Gruppen zu schaffen und nachhaltiges Handeln zu befördern.

News aus unserer Schule

Schuljahr endet mit erfolgreicher Klimawoche

24.09.2021

Klimawoche als Höhepunkt des Klimajahres