Schüler:innen-Akademie: Schülervertreter:innen für aktiven Klimaschutz an Schulen!
08.09.2023 von 09:30 Uhr bis 16:00 UhrUnter dem Motto „Wer, wenn nicht wir?!" findet für Schüler:innen der Schüler:innenvertretungen eine Akademie zu Klimaschutzthemen rund um den Bereich Schule statt. Dabei soll es vor allem darum gehen, wie die Schulgemeinschaft durch zentrale Elemente der SV-Arbeit einen Weg ins aktiv Handeln findet.
Mehr Engagement für Klimaschutz in Schule und Gesellschaft ist ein wichtiges Anliegen vieler SV-Schüler:innen der letzten Jahre. Gleichzeitig sind die Umstände in den Schulen vor Ort sehr unterschiedlich und manchmal wird dieses Engagement durch die konkreten Bedingungen erschwert.
Mit handlungsorientierten Workshops sollen für diese Problemlagen Lösungswege erkennbar gemacht werden. Good-Practice-Beispiele sollen helfen, kreative Ideen-Entwicklungen voranzubringen. Die entstehende Vernetzung an diesem Tag unter den Schülervertreter:innen und den Expert:innen sollen zur Stärkung von Projektideen beitragen.
Eingeladen sind bis zu 5 Vertreter:innen der Jahrgangsstufen 8-13 aus 10 Schulen in NRW.
Schüler:innen weiterführender Schulen, die sich in der SV engagieren.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen

Rückfragen Organisatorisch
Organisatorische Fragen werden Ihnen unter Tel. 02361 305-3304 und -3040 oder der E-Mail sdz@nua.nrw.de beantwortet.
Rückfragen Fachlich
Stefanie Horn, NUA, Tel. 02361 305-3025, E-Mail stefanie.horn@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
sdz@nua.nrw.de
02361 3053025
www.sdz.nrw.de
Teilnahmekosten
kostenlos
Anmelden
NUA
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
25.08.2023