Schüler:innen-Akademie: Trinkwasser und Klimaschutz
07.09.2023 von 08:45 Uhr bis 12:45 UhrSchüler und Schülerinnen der Primarstufe lernen in dieser Veranstaltung die Bedeutung der Trinkwassers für unser Leben und unsere Gesundheit kennen. Drei Praxisworkshops betrachten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Drei Praxisworkshops vermitteln das Thema "Trinkwasser" aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein Workshop befasst sich mit Trinkwasser als Lebensmittel. Die Schüler und Schülerinnen beschäftigen sich mit den Vorzügen von Wasser aus dem Hahn und welchen Beitrag Leitungswasser zum Klima- und Umweltschutz leisten kann. In einem weiteren Workshop erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wo sie täglich Trinkwasser verbrauchen. Sie diskutieren, ob es in ihrem Alltag zu Hause oder in der Schule Möglichkeiten gibt, Wasser einzusparen. In einem weiteren Workshop beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Wassersituation in anderen Ländern und den großen Anstrengungen, die Menschen leisten müssen, um an Wasser zu gelangen.
Zielgruppe:Schüler:innen der Primarstufe/Förderschule
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Wahrsmannshof gGmbH
Veranstaltungsort
Wahrsmannshof - Natur- und Umweltbildung am Reeser Meer gGmbH
Bergswick 19
46459 Rees

Rückfragen Organisatorisch
Tuve von Bremen
vonbremen@wahrsmannshof.de
Tel. 02851 963321
Rückfragen Fachlich
Tuve von Bremen
vonbremen@wahrsmannshof.de
Tel. 02851 963321
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
www.wahrsmannshof.de
Teilnahmekosten
kostenlos
Anmelden
Wahrsmannshof gGmbH
Niederstraße 3
46459 Rees
info@wahrsmannshof.de
Tel. 02851 963321
www.wahrsmannshof.de
Anmeldefrist
24.08.2023