Carl-Benz-Realschule Oberkassel

Realschule

"Wir können Zukunft" - Schulen sind die Orte, in denen tragfähige Handlungsoptionen und Zukunftsperspektiven entwickelt werden können. Diese Chance nutzen wir.

Das Foto zeigt ein Workshop-Zelt und ein rechts daneben am Zaun befestigtes Banner des Weltfairänderer-Teams auf dem Schulhof der Carl-Benz-Realschule in Düsseldorf-Oberkassel kurz vor Beginn der Projektwoche an einem kühlen Herbsttag im September 2022..

Projektbeschreibung

seit 2017: zertifizierte BuddY-Schule mit eigenem Unterrichtsfach "Soziales Lernen" und konzeptioneller Förderung des sozialen Engagements aller Schüler und Schülerinnen (z.B. als Mediatoren, Tutoren, Paten, Mediatheksdienst, Medien-Scouts, Ausleihdienst "Bewegte Pause", ehrenamtliches Engagement in Seniorenheimen, im Tierschutz und anderen Einrichtungen), alljährliche Ehrung der besonders engagierten Schüler und Schülerinnen am "Tag der Herzen" 

2 / 2022: Projekttag der Klassen 9 zum Thema "Erneuerbare Energien - Wir bauen eine Windkraftanlage" in Kooperation mit  zdi Netzwerk MINT

3 / 2022: Konzept der Schülervertretung zur Mülltrennung, Müllvermeidung und Reduzierung des Papierverbrauchs an der Schule

14. 03. 2022: Einführung der Aktion "Faire Schule - Dann kauf ich halt zwei davon!" zur Schaffung eines Fundus von Schulmaterialien zur kostenfreien Abgabe an Schüler/innen, Förderung des sozialen Zusammenhalts und einer Kultur des Teilens 

23. 06. 2022: Beschluss der Schulkonferenz zur Teilnahme am Klimaschutzprojekt "Mit Energie gewinnen" der Stadt Düsseldorf

22. 06. 2022: Aktionstag "Meine Großeltern und ich" im Rahmen der 1. Düsseldorfer Generationenwoche als Beispiel für generationsintegrative Pädagik

Wir sind fest davon überzeugt, dass es unverzichtbar ist, einer Spaltung der Generationen gerade in diesen herausfordernden Krisenzeiten entgegen zu wirken. Nur gemeinsam und mit gegenseitigem Respekt haben wir eine Chance auf gelingende Veränderungsprozesse.

26. - 29.09. 2022: gemeinsame Projektwoche mit dem WerdeWeltfairänderer-Team des Erzbistums Köln zu den Themen Energiesparen, Fairtrade, gesunde Ernährung und Klimaschutz; Abschlussfest unter Einbeziehung der Bevölkerung des Oberkasseler Stadtviertels mit Tauschbörse, Vortrag von FairTrade Deutschland e.V., Fair-Café und internationalem vegetarischen Buffet

ab 29.09. 2022: regelmäßige Tauschbörsen (Kleidung und Spielsachen) bei schulischen Veranstaltungen wie Elternsprechtag und Tag der offenen Tür, organisiert durch die beiden Schulsozialarbeiterinnen und Schüler/innen der Schule 

ab 11 / 2022: Einarbeitung der 17 Entwicklungsziele der Agenda 2030 in die schulinternen Lehrpläne aller Fächer

24. 11. 2022: Festakt zum Besuch des chinesischen Generalkonsuls Düsseldorf anlässlich der Kooperation Carl-Benz-Realschule und Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Chinesisch durch gemeinsame Projekte zum Klimaschutz, zur Nachhaltigkeit und zur interkulturellen Verständigung

22. - 26. 11. 2022: BNE-Projektwoche mit 15 verschiedenen Projektangeboten (Fast Fashion- Fair Fashion?, Upcycling, Produktion eines Klima-Raps, Theaterstück zum Generationenkonflikt u.v.m.), Ergebnispräsentation zum Tag der offenen Tür am 26. November 2022

12 / 2022: Besuch des Stücks "Danke für Nichts - Ein Generation-Z-Musical" im Capitol-Theater Düsseldorf und Gespräch mit Mitgliedern des Ensembles der Opernwerkstatt Köln sowie der Drehbuchautorin in der Schule

27. -31. 03. 2023: Teilnahme an der Eco-Design Themenwoche der PwC-Stiftung und Stiftung Deutsches Design Museum

4 / 2023: Beginn der Umwandlung umliegender Grünflächen auf dem Schulgelände in einen naturnahen Schulgarten mit eigener Obst-und Gemüsekultur in Kooperation mit der benachbarten Jugendfreizeiteinrichtung "Rondell" und dem Förderverein der Schule

5 / 2023: konkrete Planungen mit der Stadt Düsseldorf als Schulträger zur Einrichtung eines Selbstlernzentrums mit Mediathek zum Schwerpunkt BNE (Forschungskisten, Augmented Reality, Tools, Maker Spaces), Umsetzung ab dem Schuljahr 2023/24

6 / 2023: Chemieprojekt Klassen 10 zur eigenen Herstellung umweltschonender Reinigungsmittel

6 / 2023: Einrichtung eines "Eine-Welt-Rates" an der Schule mit Schülern und Schülerinnen unterschiedlicher Nationalitäten zu lokalen und globalen BNE-Themen; Förderung von interkulturellem Verständnis, Kollaboration und basisdemokratischen Prozessen

7 / 2023: Erfüllung der Kriterien mit unserem Nachhaltigkeits-Rap zur Teilnahme am Song Contest "Eine-Welt-Song" der Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Voting ab August 2023

15. 08. 2023: Besuch des Düsseldorfer Stadtdirektors an der Carl-Benz-Realschule: Besichtigung der Photovoltaik-Anlage auf dem Neubau und Begehung des Schulgartens, Schülerpräsentation der BNE-Aktivitäten 

22.08.2023: Multivision - Teilnahme der Klasse 6b an der BNE-Veranstaltung zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Düsseldorf

23.08.2023: Teilnahme an der Klimakonferenz-Simulation Düsseldorf<