Rettet die Insekten
Projektbeschreibung
Im Rahmen eines ganzheitlichen Lehr-/ Lernkonzeptes sollen die Schüler*innen der Max von der Grün Schule auf ganz unterschiedlichen Ebenen zur Entwicklung eines nachhaltigen und insektenfreundlichen Schulhofgeländes beitragen.
In Unterrichtsprojekten sollen die Schüler*innen sich mit der Entwicklung von Insekten und möglichen Umweltgefahren auseinandersetzen. Auf Grundlage der erworbenen Erkenntnisse entwickeln die Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den betreuenden Lehrkräften Ideen und Pläne für den Artenschutz auf dem Schulgelände.
Daraufhin tauchen sie ganz praktisch in die Gestaltung von Hilfen für die erforschte Tiergruppe ein.
Die Schüler*innen sollen aus dieser Auseinandersetzung aber nicht nur die Vorteile eines nachhaltigen Außengeländes für die Tierwelt erkennen sondern auch in Achtsamkeit und Selbstfürsorge Potentiale für das eigene Leben aus der Schulgartenarbeit ziehen.
News aus unserer Schule
News aus unserer Schule
.jpeg)
Aktuelle Entwicklungen
01.01.1970
Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und die Max von der Grün Schule berichtet von ihren Erungenschaften in diesem Jahr. Es gab einige Erfolge zu verzeichnen. Leider tauchten hier und da aber auch Schwierigkeiten auf.